Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei mindshiftdt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist mindshiftdt, Haus 17, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +4962245799995.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von mindshiftdt und wird regelmäßig an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst. Stand: Januar 2025.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Talenterkennungs- und Persönlichkeitsentwicklungsdienste erforderlich ist. Dies umfasst Daten, die Sie uns direkt mitteilen sowie solche, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Daten zur beruflichen Qualifikation und Interessensgebieten
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über besuchte Seiten und Verweildauer
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Gesprächen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Hauptzwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich Talenterkennung, Durchführung von Persönlichkeitsanalysen, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerverhalten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, je nach Art der Daten und dem spezifischen Verarbeitungszweck. Dabei prüfen wir stets, welche Rechtsgrundlage im Einzelfall einschlägig ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Kontaktdaten aus Beratungsanfragen werden nach drei Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist. Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt. Website-Analysedaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS-Technologie. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip.
Sicherheitshinweis: Sollten Sie Sicherheitslücken oder verdächtige Aktivitäten in Zusammenhang mit Ihren Daten bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend unter [email protected].
Kontakt bei Datenschutzfragen
mindshiftdt
Haus 17, Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4962245799995
E-Mail: [email protected]
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.